Karten und Statistiken von Lützen
Lützen ist eine Stadt im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, die vor allem für die Schlacht bei Lützen im Jahr 1632 während des Dreißigjährigen Krieges bekannt ist, bei der der schwedische König Gustav II. Adolf fiel. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Leipzig und ist von einer landwirtschaftlich geprägten Landschaft umgeben. Sehenswert ist das Gustav-Adolf-Denkmal und die historische Stadtkirche. Durch Lützen verläuft auch die Bundesstraße 87, die eine wichtige Verkehrsverbindung darstellt.